Ausbildung zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter
Sie möchten sich gern ehrenamtlich engagieren?
Dann bieten wir Ihnen ein vielseitiges Betätigungsfeld.
Ambulanter Hospizdienst
Besuch der Betroffenen in der eigenen Häuslichkeit
Gespräche, Entlastung der Angehörigen, kleine Unterstützungsleistungen
Stationärer Hospizdienst
Küchenteam (Unterstützung der Gäste zu den Mahlzeiten, Feierlichkeiten)
Gartenteam (Unterstützung der Mitarbeiter bei der Gartenpflege)
Begleitung (Unterstützung der Mitarbeiter im Alltag)
Für unsere aktiven und zukünftigen Helfer bieten wir:
Organisation von Weiterbildung
Beratung und Begleitung ihrer Tätigkeit
Vermittlung von Helfern an bedürftige Menschen
Bitte beachten Sie:
Der Einsatz im ambulanten Hospizdienst und in dem Begleitungsteam ist nur möglich, wenn ein Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter besucht wurde.
Diese Weiterbildung können Sie gern bei uns durchführen.
Sie haben Interesse, unseren Verein „Lebenszeit“ durch ihre
Mitgliedschaft zu unterstützen und am interessanten Vereinsleben teilzunehmen?
Dann finden Sie hier einen Antrag zur Mitgliedschaft:
Unsere Kontaktstelle berät und unterstützt Sie gern.
Wir sind für Sie da:
Termine nach Vereinbarung,
täglich vor Ort von 08.00 – 12.00 Uhr
Chemnitzer Straße 3
04703 Leisnig
Tel: 034321 688 257
Mail: bzl.ina.marhoffer@lebenszeit-ev.de